Nach der erfolgreichen Etablierung des Inklusionsprojekts wird United in Dreams in diesem Jahr erstmals die dmsj – Deutsche Meisterschaft im inklusiven E-Kart-Slalom (iDKSM) ausrichten. Durch den inklusiven Wettbewerbscharakter bekommen Kinder und junge Erwachsene mit und ohne Behinderung gleichermaßen die Möglichkeit, um den Titel zu kämpfen und ihrer Leidenschaft für den Motorsport nachzugehen.
Die dmsj – deutsche motor sport jugend legt mit der Ausschreibung der iDKSM einen bedeutenden Grundstein für nachhaltigen und inklusiven Motorsport im Jugendbereich.
Jürgen Hieke, dmsj-Vorsitzender und DMSB-Präsidiumsmitglied spricht voller Stolz über den zukunftsweisenden Beschluss:
„Wir glauben daran, dass der Motorsport für jeden zugänglich sein sollte, unabhängig von den eigenen körperlichen Fähigkeiten. Die Deutsche Meisterschaft im inklusiven E-Kart-Slalom ist daher ein herausragendes Beispiel, das zeigt, wie der Motorsport barrierefrei werden kann und Nachwuchstalente mit und ohne Behinderung gefördert werden können.“
Sieben Läufe stehen im Saisonkalender
Insgesamt sechs regionale Meisterschaftsläufe und ein finaler Endlauf umfasst der diesjährige Saisonkalender der iDKSM. Die inklusiven Veranstaltungen finden in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Motorsportvereinen und Ortsclubs statt und sind deutschlandweit verteilt. Teilnahmeberechtigt sind interessierte Fahrerinnen und Fahrer zwischen 8 und 27 Jahren. Um sowohl Kart-Neulingen als auch angehenden Profis faire Wettbewerbschancen zu gewährleisten, wird eine Klasseneinteilung nach Alter und Erfahrung im Kart-Slalom vorgenommen und zeitgleich für ausreichend Trainingszeit gesorgt.
Vorläufiger Terminkalender 2023
Eine Anmeldung für die einzelnen Veranstaltungen ist zeitnah auf unserem Nennportal möglich.