Wofür steht United in Dreams?
In Kooperation mit x4in e.V. – Experience for Innovation geht der Deutsche Motor Sport Bund einen neuen, inklusiven Weg. Gemeinsam ermöglichen wir mit diesem zukunftsweisenden Projekt Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung die Teilnahme an der beliebten und weitverbreiteten Einstiegsdisziplin Kartslalom.
Das Projekt fördert das gegenseitige Kennenlernen und Zusammenwirken der Kinder und Jugendlichen, verankert den Gedanken der selbstbestimmten, gleichberechtigten Teilhabe schon früh im Bewusstsein der jungen Menschen und stärkt Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in unserer Gesellschaft.
Du hast Interesse am Motorsport, suchst nach einer neuen sportlichen Herausforderung oder hast ganz einfach Lust die Disziplin Kart-Slalom einmal auszuprobieren? Dann bist du bei uns genau richtig!
In diesem Jahr konnten wir bereits 5 inklusive Sichtungsveranstaltungen und unser Finale am Lausitzring veranstalten. Wie diese Events abliefen erfährst du hier:
Wettbewerbspremiere des inklusiven Kart-Sports am Lausitzring: Das Finale der Inklusiven E-Kart-Slalom-Trophy bot im Rahmen des Family & Friends Festivals am Lausitzring jungen Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit ihr Können im direkten Wettbewerb unter Beweis zu stellen. In jeweils drei Probeläufen, zwei Wertungsläufen und einem finalen Shoot Out wurde rundum toller und inklusiver Sport geboten.
Mit United in Dreams wird eine Plattform geschaffen, die der Inklusion den Weg bereitet.
Doch was bedeutet Inklusion?
Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört.
Egal wie du aussiehst, welche Sprache du sprichst oder ob du eine Behinderung hast. Jeder kann mitmachen.
Beim Wettbewerb mit innovativen E-Karts soll für den jugendlichen Nachwuchs sportliche Chancengleichheit gewährleistet werden.
Kart-Slalom ist die Einstiegsdisziplin in den Motorsport und ermöglicht den jungen Teilnehmern einen gemeinsamen Wettbewerb – unabhängig von körperlichen Einschränkungen.
Motorsport ist Innovationstreiber, verschiebt Grenzen und garantiert Lernen im Renntempo. Eine revolutionäre Technologie soll nun ein neues Kapitel im Kartsport schreiben.
Steer-by-Wire ist ein Lenksystem, bei dem die Verbindungen der Systemkomponenten ohne direkte mechanische Verbindung elektrisch ausgeführt und die Karts über einen Joystick gesteuert werden.
Dieses Pilotprojekt kann nach seiner Testphase ausgeweitet werden, leistungsfähige E-Karts folgen dabei dem technischen Wandel zur nachhaltigen Mobilität.
United in Dreams will Fairness, Innovation und Nachhaltigkeit vereinen, wobei die Teilhabe von körperlich eingeschränkten Menschen selbstverständlich werden soll.
We want to grow and make United in Dreams something big.
We can only do that together!
Bei diesem Leuchtturmprojekt arbeiten erfahrene und starke Partnern zusammen, um gemeinsam Inklusion im Motorsport zu fördern und ein inklusives Netzwerk aufzubauen. Seit September 2020 wird das Projekt unter anderem von der Stiftung "Aktion Mensch" gefördert. Werden auch Sie ein Teil des Netzwerks und unterstützen Sie das Leuchtturmprojekt.
Wir freuen uns auf Sie!
Bleibe informiert und erfahre mehr über das Projekt! Jetzt für den United in Dreams Newsletter anmelden.